Notübernachtung Storkower Straße
Seit dem 01.12.2020 ist die Einrichtung wieder ganztägig geöffnet. In regelmäßigen Intervallen werden alle Personen vor Ort in Zusammenarbeit mit den Johannitern auf das Corona-Virus getestet.
Auf fünf Etagen bietet die Notübernachtung KältehilfePlus Unterkunft und Sozialberatung für 100 obdachlose Männer, Frauen und Paare. Die Belegung erfolgt dabei flexibel nach Bedarf.
Neben der Versorgung mit Schlafplätzen erhalten Hilfesuchende in der Storkower Straße 133a die Möglichkeit zu duschen und werden mit warmen Mahlzeiten und Getränken versorgt.
Entstehung
Seit Beginn 2019 ist die Notunterkunft in der Storkower Straße 133a ein Angebot im Rahmen der Berliner Kältehilfe. Im Mai 2020 wurde der Betrieb auf Wunsch der zuständigen Senatsverwaltung IAS und angesichts der Eindämmungsverordnung zum Pandemiegeschehen - SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung im Land Berlin der Betrieb auf 24 Stunden/Tag und 7 Tage/ Woche (24/7) mit Versorgung der Nutzer*innen erweitert und über die Laufzeit der Kältehilfe fortgeführt. Vom 31.07.2020 bis zum 30.11.2020 wurde die Notübernachtung wieder auf einen 13 Stunden-Nachtbetrieb analog zur Kältehilfe und unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorgaben umgestellt. Seit dem 01.12.2020 ist sie wieder im 24-Stunden Betrieb geöffnet.
Angebot
Unser Angebot umfasst:
- Schlafplätze in Zwei-Bett-Zimmern
- Versorgung mit Essen und Trinken
- Möglichkeit zu duschen und Wasche zu waschen
- Kleiderkammer
- einmal wöchentlich mehrsprachige Sozialberatung durch das Projekt Frostschutzengel
- dreimal wöchentlich medizinische Versorgung durch die Johanniter
Kontakt
Notübernachtung KältehilfePlus – GEBEWO pro gGmbH
Storkower Straße 133a
10407 Berlin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!