Obdachlos zu Anfang April?! - Ein Statusbericht
03. April 2020
Das Angebot der Berliner Kältehilfe hat sich mittlerweile stark reduziert. Aber an vielen Orten wird tapfer weiter gearbeitet, geholfen, versorgt und beraten..
Eine aktuelle Übersicht findet man auf der Kältehilfe-Webseite. Auch wir müssen nahezu täglich schwer einschätzbare Risiken gegeneinander abwägen.
Unterstützung in der Corona-Krise
02. April 2020
Die letzten Wochen waren aufgrund der Corona-Krise mehr als ungewöhnlich. In einer Zeit, in der Abstand halten oberstes Gebot ist, erreichte uns aber auch viel Solidarität und Empathie für Menschen in Not. Denn besonders für obdachlose Menschen ist die aktuelle Situation brenzlig. Ihnen fehlt allem voran die Möglichkeit, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen.
Besuch in der Notübernachtung Storkower Straße
13. Februar 2020
Am Donnerstag hatte unsere Notübernachtung der Kältehilfe in der Storkower Straße Besuch von der Geschäftsführung. Ekkehard Hayner und Robert Veltmann kamen vorbei, um sich einen direkten Eindruck von der Einrichtung zu machen, in der bis zu 100 Menschen täglich eine Übernachtungsmöglichkeit erhalten.
Engagement, so vielfältig wie Berlin
12. Dezember 2019
Wir freuen uns immer sehr, wenn Menschen aktiv werden, um sich für wohnungslose und hilfsbedürftige Menschen einzusetzen. In den letzten Wochen zeigte sich, wie vielfältig die Mittel und Möglichkeiten sind, um sich sozial zu engagieren. Mit einfallsreichen Aktionen haben viele tolle Menschen Zeit, Geld und Herzblut investiert und damit ein Zeichen für Solidarität, soziale Verantwortung und Nächstenliebe gesetzt.
Notübernachtung der Kältehilfe eröffnet
18. November 2019
Gestern Abend öffnete erneut unsere Notübernachtung der Kältehilfe in der Storkower Straße 133a.
Bereits in der letzten Kältehilfeperiode konnten wir die Räume des ehemaligen Vattenfall-Gebäudes nutzen, um Menschen in den Wintermonaten Schutz vor Kälte zu bieten. Auch in diesem Winter stehen 100 Plätze bereit. Davon sind 80 Schlafplätze für Männer und 20 für Frauen und Paare vorgesehen, wobei die Belegung flexibel nach Bedarf gestaltet wird.